top of page

WISLIKOFERTAGUNG
2024

03. - 05.06.2024

Pädagogik zwischen/in den Jugendanwaltschaften, der KESB und den Institutionen 

Wann:
03.06.2024 (13.30 Uhr) - 05.06.2024 (12 Uhr)

Wo:
Seminarhotel Propstei, Wislikofen

Details zur Veranstaltung im 2022

Allgemein:

Die anstehende Wislikofertagung 2022 findet vom 02.05 - 04.05.2022 statt. Anmeldefrist: 28.02.2022.

Die Teilnehmeranzahl ist limitiert und wird wie folgt aufgeteilt: 

- 38 Plätze für Jugendheime

- 30 Plätze für Jugendanwaltschaften

- 20 Plätze für die KESB

Bitte melden Sie sich bei der für Sie zutreffenden Anmeldeseite an. Sollte die maximale Teilnehmeranzahl bereits erreicht sein, werden Sie auf einer Warteliste vermerkt. Spätestens nach Ablauf der Anmeldefrist (31.03.2022) werden Sie über allfällige freie Plätze informiert. 

Corona Bedingungen:

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Massnahmen und Regelungen.

Hotelübernachtungen:

Das gesamte Hotel Prostei sowie einige Zimmer im Parkhotel in Bad Zurzach wurden bereits vorreserviert. Bitte melden Sie sich für die Zimmerreservation direkt beim gewünschten Hotel. WICHTIG: bitte erst nach erfolgreicher Anmeldung vornehmen.

 

Kontaktdaten Propstei Wislikofen:        Telefon: 056 201 40 40 / E-Mail: info@propstei.ch

Kontaktdaten Parkhotel Bad Zurzach:   Telefon: 056 269 88 11 / E-Mail: info@parkhotel-bad-zurzach.ch

 

Tagungsbeitrag

Die Rechnung für den Tagungsbeitrag von CHF 360.00 pro Person erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist im Februar 2022 per Post zugestellt. Im Tagungsbeitrag sind folgende Kosten abgedeckt:

- Referent*innenkosten

- Kursunterlagen

- Pausenverpflegung für die gesamte Tagung

- Apéro vom 02.05.2022

- Ausflug/Aktivität & Abendessen (inkl. Mineralwasser & Kaffee) vom 03.05.2022

 

Die Kosten für eine allfällige Hotelübernachtung sowie die weiteren Mittag-und Abendessen sind im Tagungsbeitrag nicht enthalten.

Fragen oder Unklarheiten

Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei Ariana Lago - Berufsbildnerin im Sozialpädagogischen Zentrum Gfellergut

E-Mail: ariana.lago@zkj.ch

Flyer inkl. Programm sowie weitere Informationen der Wislikofertagung 2022

Anmeldungen für Wislikofertagung 2022

Damit ein ausgewogener Austausch gewährleistet wird, ist die Teilnahmezahl aus den drei Bereichen (Jugend-und Kinderheime, JUGA, KESB) limitiert. Bitte melden Sie sich deshalb bei der zutreffenden Anmeldeseite an.
Anmeldefrist: 28.02.2022
Die alle zwei Jahre stattfindende Wislikofertagung wird seit 1989 durch eine lose Gruppe von Vertreter*innen der stationären und ambulanten Jugendhilfe und der Jugendanwaltschaften organisiert. Diese interdisziplinär ausgerichtete Tagung bietet Fachkräften die Möglichkeit, in einen anregenden Fach- und Erfahrungsaustausch zu treten und sich während dreier Tage mit einem multiperspektivisch präsentierten Fachthema auseinanderzusetzen.

Mit der kommenden Tagung betritt das Organisationskomitee «Neuland». Erstmals sind unsere wichtigsten Arbeitspartner*innen, nämlich die Vertreter*innen der Kindesschutzbehörden, mit an Bord.
Mittels Fachreferaten und Möglichkeiten zum Praxisaustausch wird versucht, die Grundlage für eine Best Practice zu legen.

Fachspezifische Koordinatenssysteme, Kursrichtungen und innere Kompasse sollen gemeinsam ausgerichtet werden, um zu verhindern, dass Jugendliche in diesem Helferbermudadreieck untergehen und mit trockenen Füssen und unbeschadet das Neuland Erwachsenenalter erreichen.
bottom of page